Das sind wir
Wir sind Ihre potenziellen Kollegen bei den CWWN. Wir hatten nicht nur viel Spaß beim Fotoshooting für diese Kampagne, sondern stehen auch voller Stolz hinter der Aussage „Ein Job fürs Leben“.
Wir arbeiten gern bei den CWWN. Die Caritas Wohn-und Werkstätten Niederrhein (CWWN) betreuen mit über 750 festangestellten Mitarbeitern Menschen mit Behinderung. So ermöglichen wir mehr als 1.250 Menschen die Teilhabe am Arbeitsleben in Werkstätten und bieten rund 550 Menschen tägliche Unterstützung mit differenzierten Wohnangeboten. Unser familienunterstützender Dienst (FuD) begleitet mehr als 200 Familien mit behinderten Angehörigen.
Ein Job fürs Leben
Bei uns steht nicht der wirtschaftliche Profit im Mittelpunkt, sondern vor allem der Mensch.
Was ist das Besondere an den CWWN als Arbeitgeber? Neben der Möglichkeit, seiner Berufung im Dienst für den Menschen nachzugehen, zählt für uns vor allem der Leitspruch „Motivation Mensch“, der hier wirklich gelebt wird. Wir bekommen ausreichend Zeit für die Begleitung und füreinander und schätzen den persönlichen Austausch in einem besonderen Team.

„Hier ist Teamarbeit wirklich möglich.“
Was die Arbeit jeden Tag besonders macht, ist der Zusammenhalt der Kollegen. Wir verstehen uns als Team und pflegen eine Kultur der Offenheit. Das Umfeld bietet uns viele Möglichkeiten, unseren Tagesablauf nach den Wünschen der Bewohner und der Mitarbeiter auszurichten und gestattet es uns, Arbeitsabläufe selbstbestimmt und flexibel zu gestalten.
Wir teilen die Schichtpläne in Abstimmung mit allen Kollegen ein und nehmen Rücksicht auf das private Umfeld. Eine verlässliche Dienstplangestaltung, regelmäßige Teamrunden, eine strukturierte und intensive Einarbeitung und vielfältige Fortbildungsangebote sind bei uns selbstverständlich. Aber wir feiern auch viel zusammen und nehmen viele Themen mit Humor – ganz nach dem Motto: Das Leben ist ernst genug.

„Hier können wir in jedem Alter durchstarten.“
„Ich habe Kollegen, die kommen frisch aus der Ausbildung und andere, die starten mit 50 noch einmal ganz neu durch. All das ist hier bei den CWWN möglich.“
Bei den CWWN gibt es viele Entwicklungsmöglichkeiten – in jeder Phase des Berufslebens. Wir haben Kollegen mit ganz unterschiedlichen beruflichen Werdegängen; einige Kollegen sind vom Werkstattbereich in die Betreuung gewechselt oder umgekehrt.
Aufgrund der vielen Bereiche und Jobangebote sowie der guten Einarbeitung ist hier für jeden der passende Job dabei.
Stellenangebote

Für die Betreuung von Menschen mit Behinderung im Alltag suchen wir ab sofort für 20 - 30 Stunden/Woche
Pädagogische und pflegerische Fachkräfte
Die CWWN gestalten gemeinsam mit jungen und alten Menschen mit Behinderung stationäre und ambulante Wohnangebote und Lebensperspektiven. Selbstbestimmung und differenzierte Begleitung sind Leitsätze unserer täglichen Arbeit.
Zur Verstärkung unserer Teams der verschiedenen Wohneinrichtungen in Sonsbeck, Geldern, Issum, Rheinberg, Duisburg-Rheinhausen, Moers und Kamp-Lintfort suchen wir SIE.
Reizt Sie diese Herausforderung? Dann bieten wir Ihnen
- durch eine zuverlässige Dienstplanung mit 14-tägig freien Wochenenden die Chance, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.
- die Möglichkeit, sich mit Ihren Fähigkeiten und Interessen einzubringen.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive Jahressonderzahlung und Kirchlicher Zusatzversorgungskasse.
Wenn Sie einer christlichen Kirche angehören, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung oder einfach per E-Mail.
Kontakt
Caritas Wohn- und Werkstätten
Niederrhein gGmbH
Barbara Telgen
Gutenbergstr. 36, 47443 Moers
Telefon: 02841 989-170/176
E-Mail: kontakt@cwwn.de

Praktika für Berufsanerkennungspraktikanten und Teilzeit-Studenten
Wir bieten laufend für junge Menschen verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Die Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gestalten gemeinsam mit jungen und alten Menschen mit Behinderung Wohnraum und Lebensperspektiven. Selbstbestimmung und differenzierte Begleitung sind Leitsätze unserer täglichen Arbeit mit 350 Bewohnern in 6 verschiedenen Wohneinrichtungen am linken Niederrhein.
Wir bieten
vielseitige und interessante Tätigkeiten sowie intensive Anleitung und Begleitung der interessierten Bewerber in einer gesellschaftlich wertvollen Arbeit. Ein gutes Betriebsklima und enge Einbindung in die Mitarbeiter-Teams sind selbstverständlich. Die Vergütung erfolgt nach den Grundsätzen der jeweiligen Beschäftigungsart.
Reizt Sie diese Herausforderung?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (im PDF-Format).
Kontakt
Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH
Barbara Telgen
Gutenbergstr. 36
47443 Moers
E-Mail: kontakt[at]cwwn.de

Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unserer Betreuungsteams in Issum und Sonsbeck-Hamb
Sie wollen mit Freude, Kreativität und Flexibilität engagiert Kinder und Jugendliche oder erwachsene Menschen mit Behinderung begleiten und unterstützen. Notwendige Hilfen bei der täglichen Pflege sind für Sie selbstverständlich. Sie sind aufgeschlossen und gestalten Ihr Leben optimistisch.
Wir bieten eine interessante Aufgabe in engagierten Teams und intensive Einarbeitung. Die Stellen werden nach dem Tarifvertrag des Deutschen Caritasverbandes (AVR) im Rahmen eines sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses vergütet.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail (als PDF-Datei) oder rufen uns einfach an.
Kontakt
Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH
Barbara Telgen
Gutenbergstr. 36, 47443 Moers
Telefon: 02841 989-0
E-Mail: kontakt@cwwn.de

Die Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH bietet 1600 Menschen mit Behinderung einen Ort zum Arbeiten und Leben. Über 750 Mitarbeiter stellen sich dem Dienst aus der Motivation Mensch.
Hauswirtschafter/in und Küchenhilfe
Die Wohnanlage St. Bernardin gestaltet gemeinsam mit jungen und alten Menschen mit Behinderung Wohnraum und Lebensperspektiven. Selbstbestimmung und differenzierte Begleitung sind Leitsätze unserer täglichen Arbeit mit 150 Bewohnern in 13 Wohngruppen.
Zur Verstärkung unseres Küchenteams in Sonsbeck-Hamb suchen wir zum 01.01.2020 eine/n
Hauswirtschafter/in (m/w/d) in Vollzeit
Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit 15 Stunden/Woche
jeweils unbefristet
Die Aufgaben unseres Küchenteams umfassen unter anderem die seniorengerechte Zubereitung der Speisen. Sie sollten somit diätetisch geschult sein. Die Stelle erfordert ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis, (zeitliche) Flexibilität, Organisations- und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein. Zuverlässigkeit und selbständiges Handeln sind Voraussetzung. Besonders wichtig ist uns, dass der Bewohner mit seinen Bedürfnissen und Wünschen im Mittelpunkt steht und der Servicegedanke oberste Priorität besitzt.
Reizt Sie diese Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail (nur im PDF-Format!) mit den üblichen Unterlagen oder rufen uns einfach an.
Kontakt:
Wohnanlage St. Bernardin
Thomas Wilmsen
St. Bernardin-Str. 65, 47665 Sonsbeck
Telefon 02838.911-41
thomas.wilmsen@cwwn.de
www.cwwn.de

Freiwilliges Soziales Jahr/ Bundesfreiwilligendienst in einer Werkstatt (Kopie 3)
Wir bieten laufend für junge Menschen verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Die CWWN gestalten gemeinsam mit jungen und alten Menschen mit Behinderung Wohnraum und Lebensperspektiven. Selbstbestimmung und differenzierte Begleitung sind Leitsätze unserer täglichen Arbeit.
Wir bieten:
Vielseitige und interessante Tätigkeiten sowie eine intensive Anleitung und Begleitung der interessierten Bewerber in einer gesellschaftlich wertvollen Arbeit.
Ein gutes Betriebsklima und enge Einbindung in die Mitarbeiter-Teams sind selbstverständlich. Die Vergütung erfolgt nach den Grundsätzen der jeweiligen Beschäftigungsart.
Reizt Sie diese Herausforderung?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen.
Kontakt
Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH
Christoph Heinrichs
Gutenbergstr. 36, 47443 Moers
Telefon: 02841 989-170/176
E-Mail: kontakt@cwwn.de

Freiwilliges Soziales Jahr/ Bundesfreiwilligendienst in einer Wohneinrichtung in Sonsbeck
Die Wohnanlage St. Bernardin in Sonsbeck-Hamb gestaltet gemeinsam mit jungen und alten Menschen mit Behinderung Wohnraum und Lebensperspektiven.
Selbstbestimmung und differenzierte Begleitung sind Leitsätze unserer täglichen Arbeit in 13 Wohngruppen.
Für das Jahr 2019 bietet die Wohnanlage St. Bernardin für junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr und/oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen.
Kontakt
Wohnanlage St. Bernardin
Thomas Wilmsen
St. Bernardin-Str. 65
47665 Sonsbeck
Telefon: 02838.911-40
E-Mail: info.stb@cwwn.de

Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst in den Wohneinrichtungen der CWWN
Die Wohneinrichtungen in Moers, Kamp-Lintfort, Issum, Rheinberg, Duisburg-Rheinhausen gestalten gemeinsam mit jungen und alten Menschen mit Behinderung Wohnraum und Lebensperspektiven. Selbstbestimmung und differenzierte Begleitung sind Leitsätze unserer täglichen Arbeit in den verschiedenen Wohngruppen.
Für das Jahr 2019 bieten die CWWN für junge Menschen das Freiwillige Soziale Jahr und/oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen.
Kontakt
Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH
Barbara Telgen
Gutenbergstraße 36
47443 Moers
Telefon: 02841.989-170
E-Mail: kontakt@cwwn.de
Making-Of
Wir hatten echt viel Spaß bei der Umsetzung unserer Kampagne. Das Fotoshooting war für uns ein komplett neues Erlebnis. Niemand von uns stand jemals zuvor vor einem professionellen Fotografen und wir waren vorher doch ziemlich aufgeregt. Doch dann überwog der Spaß gemeinsam vor der Kamera zu stehen und nach und nach haben wir den Fotografen fast ausgeblendet.
Wir waren super neugierig auf das Ergebnis und sind gespannt auf die Reaktionen von anderen Kollegen, Freunden, Mitarbeitern aber natürlich auch von unseren Bewohnern. Sie alle haben uns unterstützt. Das Ergebnis finden wir echt gelungen. Aber ob es wirklich nachher Plakate oder Buswerbung gibt? So cool wir die Aktion finden; es wird schon seltsam sein, uns in 2 x 3 m oder noch größer zu sehen.
Kontakt
Jetzt bewerben
Sie wollen Teil unseres Team werden? Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer Initiativbewerbung, dass Sie zu uns passen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Christoph Heinrichs
Bereichsleitung Personal/Soziales
Christoph Heinrichs
Postfach 101252
47402 Moers
Telefon: 02841 / 989 - 0
E-Mail: kontakt@cwwn.de

Barbara Telgen
Bereichsleitung Wohnen und Freizeit
Barbara Telgen
Postfach 101252
47402 Moers
Telefon: 02841 / 989 - 0
E-Mail: kontakt@cwwn.de